Sicher haben Sie den Begriff „Lowlights“ schon einmal gehört, aber was sind sie und was ist ihre Funktion? Um Lowlights zu erhalten, fügt Ihr Stylist eine Farbe hinzu, die einige Nuancen dunkler ist als Ihre Grundfarbe, indem er eine Foliensträhnentechnik oder sogar eine Balayage verwendet. Der Unterschied zwischen Highlights und Lowlights besteht darin, ob die gefärbten Strähnen dunkler oder heller als die Grundfarbe sind. Durch die Mischung von hellen und dunklen Strähnchen entstehen Kontraste und Dimensionen, die zu einer wunderschönen Farbveränderung führen. Lesen Sie weiter, um alles über Lowlights im Haar zu erfahren und die besten Beispiele zu sehen, wie Sie Ihre Haarfarbe mit Strähnchen aufpeppen können.
Wann sind Lowlights im Haar eine gute Idee?
Es gibt verschiedene Gründe, warum Sie sich Lowlights ins Haar machen lassen sollten. Manchmal möchten Sie Ihrem aufgehellten, gesträhnten Haar einfach mehr Dimension verleihen. In diesem Fall werden die hellen Strähnchen durch eine dunklere Farbe besser zur Geltung gebracht. Das ist bei den modernen, dimensionalen Haarfarben sehr üblich.
Sehen Sie sich auf dem Bild links dieses Beispiel von blondem Haar ohne Lowlights an. Es sieht eher einfarbig aus und hat weniger Dimension. Das Beispiel rechts zeigt, wie Lowlights der Haarfarbe mehr Tiefe verleiht und die Highlights zum Strahlen bringt.
Ein weiterer Fall, in dem ein Colorist zu Lowlights raten würde, ist die Auffrischung der Haarfarbe nach dem Sommer, wenn das Haar durch die Sonne sehr hell oder messingfarben ist. Lowlights können Ihnen helfen, etwas von dem Messing zu entfernen und einen schönen natürlichen Look für Ihre Mähne zu bekommen.
Auch Frauen, die ihre Haare häufig blondieren und ca. alle drei Monate neue Strähnchen machen lassen, möchten vielleicht zu der Dimension zurückkehren, die sie zu Beginn hatten. Wenn das bei Ihnen der Fall ist, können Sie mit Lowlights etwas von Ihrer natürlichen Haarfarbe zurückholen.
Beispiele für gut platzierte Lowlights im Haar
Sehen Sie sich nun die besten Looks mit Highlights und Lowlights an, die Sie vielleicht nachmachen möchten! Wenn Sie Ihre Haare mit Wellen oder Locken stylen, kommen Ihre Lowlights auch besser zur Geltung, als wenn Sie Ihre Haare glatt tragen.
1. Highlights und Lowlights auf braunem Haar
Balayage soll natürlich wirken, so als ob Ihr Haar im Sommer in der Sonne aufgehellt wird. Das Hinzufügen von dunklen Strähnchen verleiht den Haaren Dimension. Dieser Look ist eine klassische Balayage auf braunem Haar, bei dem Highlights und Lowlights hinzugefügt werden.
2. Dunkelbraune Strähnen
Wenn man Highlights auf braunes Haar machen möchte, helfen Lowlights, den Look natürlich zu halten. Um dieses hellere Blond bei Brünetten zu erzielen, verwendet man die Technik Foilayage. Die Lowlights bringen das Blond wirklich zum Strahlen!
3. Karamellfarbene Lowlights
Karamellfarbene Lowlights sind eine tolle Option für die Herbsthaarfarbe. Sie können ein warmes braunes Lowlight hinzufügen und Ihre Highlights für den Herbst/Winter abdunkeln, um diesen schönen Karamell-Look zu kreieren.
4. Eisblonde Strähnchen und Lowlights
Blondinen sollten Lowlights hinzufügen, um blondierte Strähnen noch mehr zur Geltung zu bringen! Bei Brünetten kann es mehrere Sitzungen dauern, bis ihre Haare so hell werden. Wenn Sie von Natur aus brünett sind und wirklich blond sein möchten, können Sie durch das Hinzufügen von Lowlights und Shadow Roots Tiefe erreichen und die Farbe pflegeleichter machen.
5. Natürlicher Rotschopf mit helleren roten Lowlights
Wenn Sie Ihre natürlich roten Haaren mit Highlights und Lowlights aufpeppen, kommt Ihr außergewöhnliches Haar besonders gut zur Geltung. Rotschöpfe haben häufig eine wunderschöne natürliche kastanienbraune Haarfarbe, aber manchmal fehlt es ihr an Dimension. Durch das Hinzufügen von helleren roten Strähnchen zusammen mit goldblonden Strähnchen werden die Haare wirklich zum Leuchten gebracht.
6. Burgunderrote Lowlights mit kupferfarbenen Strähnchen
Burgunder- und Kupfertöne sind großartig für Brünetten, insbesondere diejenigen mit olivfarbenem Teint! Durch die Kombination dieser beiden Haarfarben wirkt braunes Haar erst richtig edel.
7. Lowlights auf blondem Haar für mehr Tiefe
Bei blondierten Strähnchen auf natürlich blondem Haar ist es wichtig, dunkle Partien unten zu lassen. Für Naturblondinen, die heller werden wollen, mag das Wort „Lowlight“ beängstigend klingen. Doch wenn Sie diese Tiefe einbringen, wirken Ihre blonden Strähnchen im Deckhaar tatsächlich heller! Haben Sie also keine Angst!
8. Aschbraune Lowlights für kühle Haarfarben
Wenn Sie eine kühle Brünette sind, können Sie sich für ein eisiges Blond in Kombination mit einem dunkleren Ascheton entscheiden. Es ist wichtig, dass Sie Ihren Coloristen bitten, Dimensionen hinzuzufügen und einen kühleren Gesamtlook beizubehalten, um so viel Wärme wie möglich zu vermeiden. Dies lässt sich mit kühl getönten Highlights und braunen Lowlights erreichen.
9. Kontrastreiche Strähnchen um das Gesicht herum
Sicherlich haben Sie schon einmal den Begriff „Money Piece“ gehört, d. h. stark aufgehellte Strähnchen, die das Gesicht schön umrahmen. Eine der wichtigsten Stellen, an denen der Colorist ein Lowlight platzieren soll, ist direkt hinter diesen gesichtsumrahmenden Highlights. So erhält man einen kräftigen Blondton direkt im Vordergrund.
10. Highlights und Lowlights kaschieren graue Haare
Eine weitere Möglichkeit, Lowlights zu verwenden, ist für Grey Blending. Um das Grau zu kaschieren, fügt man kühl getönte Highlights und ein Lowlight, das Ihrer natürlichen Farbe nahe kommt. Dieser Look erfordert häufige Tönungsbehandlungen, aber Sie inzwischen auch zu Hause ein violettes Shampoo verwenden.
The post Lowlights im Haar: 10 Beispiele für natürlich wirkende dunkle Strähnchen! appeared first on Deavita.com | Wohnideen, Design, Frisuren, Make-up, Lifestyle, Gesundheit und Beauty Tipps.