Auch wenn der Lockdown noch nicht vorbei ist, dürfen wir zumindest endlich wieder zu unserem Liebliengsfriseur! Und was bedeutet das? Es ist also höchste Zeit, uns über einen neuen Haarschnitt oder gar eine neue Haarfarbe Gedanken zu machen. Da wir im letzten Jahr hauptsächlich Zuhause eingesperrt waren, standen eher natürliche Haarfarben und Looks im Vormarsch. Doch zum Glück wird sich dies ändert, denn die Haarfarben Trends für 2021 sind vielseitiger denn je und wir sind uns sicher, dass jede Frau den perfekten Farbton für sich finden wird. Auch diejenigen, die für ein komplettes Frisur-Makeover nicht bereit sind, kommen voll auf Ihre Kosten. Wenn es um Färbetechniken geht, ist Board Balayage ohne Zweifel der Haartrend der Stunde, der die sozialen Medien und die Herzen aller Fashionistas erobert hat! Und das wundert uns nicht – der Look ist perfekt für alle Haartypen und sorgt für ein wunderschönes und dennoch natürliches Aussehen. Sie können mit dem Begriff nichts anfangen? Dafür sind wir für Sie da – im heutigen Artikel erklären wir Ihnen alles, was Sie über den Haartrend wissen sollten und zeigen Ihnen die schönsten Looks.
Balayage, Ombrè, Face Framing, Foilayage usw. – bei all diesen Begriffen kann man schnell den Überblick verlieren, oder? Bei Balayage handelt es sich um eine Haarfärbetechnik, bei der die Haarfarben von Hand in die Haare gezaubert werden. Die Bezeichnung Balayage kommt von dem französischen Wort „balayar“, was auf Deutsch so viel wie „fegen“ bedeutet. Oder anders gesagt – die Farben werden mit einem Pinsel frei ins Haar „gefegt“. Das Ergebnis ist ein harmonischer und natürlicher Look, der unsere Mähne sofort viel frischer, moderner und interessanter aussehen lässt. Ob blond, braun oder sogar die angesagten rauen Haare – die Färbetechnik eignet sich wunderbar für alle Haarfarben und -typen und ist ideal für alle, die ihre Frisur etwas aufpeppen möchten.
Board Balayage: Was genau steckt hinter dem neuen Trend?
Board Balayage ist der neueste Haartrend, der die sozialen Medien im Sturm erobert hat. Die Haarfärbetechnik ist perfekt für alle, die sich eine stärkere Veränderung der Haare wünschen, sich aber nicht an eine komplett neue Haarfarbe festlegen möchten. Der Trend sorgt für ein intensives Aufhellungsergebnis, sieht aber dennoch super natürlich aus. Wie der Name schon verrät, werden bei Board Balayage die Haare auf einem mit Folie überzogenen Holzboard blondiert. Das Board ist ein neues und innovatives Tool in der Frisurenwelt und wurde zum ersten Mal auf dem Instagram-Profil von dem Friseur Philip Foresto.
Das Board Balayage ist eigentlich ziemlich einfach zu bedienen. Einfach die Haare gut durchkämmen, ein extra langes Stück Folie auf das Board legen und dieses nach oben drücken, damit es so nah wie möglich am Kopfhaut liegt. Es sorgt für einen besseren Halt und hilft dabei, ein gleichmäßiges Ergebnis von den Wurzeln bis zu den Haarspitzen zu erreichen. Obwohl die Haare ziemlich intensiv aufgehellt werden, ist der Farbübergang ziemlich weich und der Look sieht immer noch sehr natürlich und harmonisch aus.
Der Haartrend für einen natürlichen und modernen Look
Board Balayage ist ideal für alle Frauen mit hell- bis dunkelbranen Haaren geeignet oder auch für diejenigen, einen dunklen Ansatz von mindestens 10 Zentimeter haben. Und seien wir ehrlich – sich die Haare selber zu färben ist keine leichte Aufgabe und die meisten von uns sind sowieso mit herausgewachsenen Ansätzen herumgelaufen. Die Strähnen wirken nicht wie chemisch gebleicht und kommen sowohl bei offenen, als auch bei gebundenen Haaren wunderbar zur Geltung.
Ein weiterer Vorteil von Board Balayage ist, dass der Ansatz nicht alle 3-4 Wochen nachgefärbt werden muss und wir uns den Friseurbesuch für die nächsten 3 Monate ersparen können. Und bei den unsicheren Zeiten, in denen wir alle leben, klingt das ziemlich verlockend, oder? Je nachdem wie stark der Kontrast zu der Ausgangsfarbe ist, lässt die Färbetechnik unsere Mähne voluminöser und voller aussehen. Von diesem schönen Nebeneffekt könnten besonders Frauen mit dünnen Haaren sehr profitieren.
Board Balayge steht einfach jedem perfekt!
Und hier die guten Nachrichten. Egal, ob Sie Braun, Blond oder Rot sind – Board Balayage passt zu jeden Haarfarben und kann jeden Farbton aufpeppen. Sie können damit entweder der Naturhaarfarbe einen Frischekick verleihen oder einen völlig neuen Farbmix wagen – es liegt ganz bei Ihnen! Um ein harmonisches Gesamtbild zu erhalten, sollte der Friseur die Färbung allerdings an Ihr bisheriges Farbmuster, Haarstruktur und Schnitt anpassen. Auch Augenfarbe und Hautton spielen eine entscheidende Rolle. Am lebendigsten wirkt der Haartrend natürlich bei längeren Haaren, da man dabei mit der Auswahl der Nuancen und Strähnen mehr experimentieren kann. Leichte Beachwaves sind eine herrliche Möglichkeit, um die Higlights erst richtig in Szene zu setzen.
Board Balayage: Die schönsten Looks zum Nachstylen im Überblick
Ob Ash Blond, Platin-Blond oder Honig-Blond – der Haartrend ist unglaublich vielseitig und kann an jedem Geschmack angepasst werden
Der Look wirkt erfrischend und modern
Mit feinen Beach Waves kommen die Highlights noch besser zur Geltung
Wenn Sie sich eine drastischere Veränderung wünschen, dann sind Sie mit Board Balayage bestens aufgehoben
Es gibt keine feste Regel, was die Farbtöne angeht – erlaubt ist alles, was einem gefällt
The post Board Balayage: Was genau hat es mit dem neuen Haartrend auf sich? appeared first on Deavita.com | Wohnideen, Design, Frisuren, Make-up, Lifestyle, Gesundheit und Beauty Tipps.