Es war ein Haarschnitt, der die Gesellschaft schockierte, als er 1909 von dem in Polen geborenen Friseur Antoine de Paris in Frankreich kreiert wurde. Über ein Jahrhundert später ist der Bob immer noch eine der beliebtesten Frisuren. Von Jahr zu Jahr wird er immer wieder durch neue Variationen wiederbelebt. In letzter Zeit hört man öfter vom schrägen, graduierten Bob. Wir verraten Ihnen heute, was die Bob Frisuren mit Graduierung (hinten kurz, vorne lang) so besonders macht und zeigen einige der interessantesten Varianten des Haarschnitts.
Bob Frisuren mit A-Linie – Wie sieht der graduierte Bob aus?
Beim klassischen Bob werden die Haare kinnlang und ohne Stufen geschnitten. Im Gegensatz zur klassischen Version hat der graduierte Bob eine ausgeprägtere Form, die die Gesichtszüge hervorhebt und ein natürliches Volumen schafft. Die Idee hinter der angesagten, asymmetrischen Frisur basiert auf die Schneidemethode „Graduieren“. Durch diese Haarschneide-Technik wird ein gleichmäßiger Übergang von einem kurzen Nackenhaar zu einer längeren Vorderpartie erzielt. Dabei kann die Abstufung von weich über mittel bis stark reichen.
Der graduierte Bob eignet sich perfekt für glattes und welliges Haar. Der Haarschnitt sieht zwar gut bei dicken Haaren aus, wirkt aber echte Wunder für dünnes Haar. Dieser raffinierte Schnitt sorgt für mehr Volumen und lässt feines Haar voller wirken. Dabei sollten sich die Stufen nicht zu stark voneinander abheben und sehr fließend ineinander verlaufen. Bei sehr dichtem Haar wird die Graduierung überschüssiges Volumen entfernen und der Frisur Form geben.
Promis wie Victoria Beckham, Rihanna, Jennifer Aniston, Scarlet Johansson, Emma Stone, Lily Collins, Gwyneth Paltrow, Keira Knightley, Karlie Kloss und viele andere haben diesen Look schon ausprobiert. Wenn Sie zum gleichen oder ähnlichen Haartyp gehören, können Sie sich von den Looks Ihrer Lieblingsstars inspirieren.
Der schräge Bob kommt in vielen unterschiedlichen Varianten vor. So können Sie den Haarschnitt ganz nach Ihren Wünschen anpassen. Beim Bob mit Graduierung spielt jedes Frisurelement eine gewisse Rolle und kann den Look entweder komplettieren oder ihn total verändern. Zu diesen Elementen gehören zum Beispiel die Ponyart, die Haarlänge, die Länge der einzelnen Stufen, die Technik der Spitzenverarbeitung usw.
Zu welcher Gesichtsform passen die Bob Frisuren mit A-Linie?
Gestufte Haarschnitte, insbesondere der graduierte Bob, sind am vorteilhaftesten für Frauen mit einem ovalen Gesicht. Da die Haare in einem bestimmten Winkel gerade abgeschnitten werden, lassen sich auch runde Gesichter optisch strecken. Auch mit eckigen Gesichtsformen harmoniert der schräge Bob hervorragend.
Bei der Graduierung sollte ein besonderes Augenmerk auf den Pony gelegt werden. So werden Frauen mit einem runden Gesicht mit einem schräg geschnittenen Pony anmutiger aussehen. Hohe, aufgeprägte Wangenknochen lassen sich perfekt mit einem geraden Pony betont. Wer ein eckiges Gesicht hat, sollte am besten gerade Schnitte vermeiden. Um ein längliches Gesicht optisch zu verkürzen, setzen Sie auf eine elegante, gestufte Bob-Frisur. Eines ihrer Elemente sollte ein dichter, fransiger, kurzer Pony sein, seitlich gekämmt.
Der schräge Bob bei kurzen Haaren (hinten kurz, vorne lang)
Je kürzer der Haarschnitt, desto stärker fällt die Graduierung aus. Die Haarschneide-Technik verteilt das Gewicht der Haare sehr gleichmäßig. Der graduierte Bohne bringt eine schöne Dynamik ins Haar bringt das Gesicht schön zur Geltung. Wie die meisten Kurzhaarfrisuren kann ein solcher Haarschnitt durch verschiedene Stylingideen ständig modifiziert und perfektioniert werden. Dies ist eine ausgezeichnete Frisur, besonders für Frauen ab 40, die jünger aussehen möchten.
Für wen eignet sich der kurze Bob mit A-Linie?
– Frauen, mit einer geschwächten und feinen Haarstruktur
– Diejenigen mit stark ausgeprägten Gesichtsmerkmalen wie einer breiten Stirn, einem ausgeprägten Kiefer oder breiten Wangenknochen.
– Frauen mit glattem oder leicht lockigem Haar.
Bob im Nacken angeschnitten (hinten kurz, vorne lang)
Ein solcher Haarschnitt ist auch hinten kurz und vorne lang. Aber manchmal ist der Nacken sehr kurz geschnitten, oft sogar rasiert. Dabei bleibt das Deckhaar länger. So entsteht ein starker Kontrast zwischen den Haarpartien. Der Bob sieht sehr stilvoll und elegant aus, aber nur für Frauen mit einem schönen und dünnen Hals geeignet.
Bob Frisuren für mittellanges Haar (hinten kurz, vorne lang)
Mittellange Bob-Frisuren sind sehr vielseitig und lassen sich unkompliziert stylen. Hier können Sie verschiedene Arten von Asymmetrie und Ponyschnitten ausprobieren. Jeder Look wird sehr stilvoll und individuell sein.
Der mittellange Bob mit A-Linie hat viele Vorteile:
– der Haarschnitt mildert sanft und verbessert die Proportionen des Gesichts
– harmoniert sowohl mit Mittel-, als auch mit tiefem Seitenscheitel
– macht sich bei runden Gesichtern besonders gut.
– perfekt für Brillenträger und ältere Frauen ab 50 geeignet.
Long Bob mit A-Linie
Der Long Bob wird auch als halblanger Bob bezeichnet und ist seit einigen Jahren total angesagt! Dabei wird er meist im Nacken kürzer getragen und endet vorne etwa auf Schlüsselbeinlänge. Die Länge ist der perfekte Kompromiss zwischen langen und kurzen Haaren und ermöglicht viele unterschiedliche Stylings.
Einzigartige Eigenschaften des langen Bobs mit A-Linie:
– Dies ist einer der wenigen Haarschnitte, die perfekt für mollige Frauen geeignet sind. Die Erweiterung der Vorderpartie sorgt für eine optische Streckung des Gesichts.
– Der Haarschnitt eignet sich für alle Haartypen – sieht stilvoll bei glattem, welligem und lockigem Haar aus.
– Besonders stilvoll wirkt der Long Bob mit tiefem Seitenscheitel.
The post Die modernen Bob Frisuren mit A-Linie (hinten kurz, vorne lang) appeared first on Deavita: Wohnideen, Design, Frisuren, Make-up, Lifestyle, Gesundheit und Beauty Tipps.