Entdecken Sie im Folgenden hilfreiche Tipps, was eine Rückpigmentierung ist und wie Sie Ihre Haare von Blond auf Braun färben sollten!
Was ist eine Rückpigmentierung (auch Repigmentierung genannt)?

Viele Leute reden darüber, wie schädlich das Blondieren von Haaren ist. Da das Färben von gebleichtem Haar in einen dunkleren Farbton nicht so häufig vorkommt, könnte man meinen, es sei ein Kinderspiel. Doch das Färben von gebleichtem Haar ist schwieriger, als es scheint!
Ihre aktuelle Haarfarbe nach der Blondierung

Die Intensität Ihrer blondierten Haarfarbe bestimmt, wie nahe Sie Ihrem gewünschten Braunton kommen können. Braune Haarfarbe neigt dazu, kühlere Töne anzunehmen (z. B. Grün, Asche und Blau), wenn sie auf helleres Haar aufgetragen wird. Aus diesem Grund ist ein grünlich-schlammiges Ergebnis typisch, wenn man versucht, sein Haar selbst in einem kühlen Braunton zu färben.
Repigmentieren – ein entscheidender Bestandteil

Die Haarrückpigmentierung, auch als Auffüllen der Haarfarbe bekannt, ist ein entscheidender Bestandteil der Umstellung von Blond auf Brünett. Einfach ausgedrückt, handelt es sich dabei um eine Methode zur Vorfärbung Ihres Haares, um die Pigmente abzudecken, die bei helleren Brauntönen oft fehlen. Der Zweck des Fillers ist es, eine Grundlage für die dunkle Farbe zu schaffen, indem er tief in die Haarstruktur eindringt. Die Haarfarbe hat nicht genug Tiefe, sieht nicht gut aus oder wäscht sich zu schnell aus, wenn Sie die Lücken nicht auffüllen.

Kupfer, Rottöne, Goldtöne und warme Töne sind hier die Hauptakteure: In der Regel wird empfohlen, einen Grünton als Auffüller zu verwenden, um während der Behandlung eine einheitliche, natürlich braune Haarfarbe zu erhalten. Denn wie wir aus dem Farbkreis wissen, neutralisiert Grün das Rot.
@hairbyrebeccabarlow How i created this gorgeous expensive brunette shade for my client Pre filled hair using alfaparf copper pigments mixed mixed with water 1g pigments to 6g water Applied to dry hair left on for 10 minutes Rinsed, blowdryed then applied 5.32 alfaparf colourwear with 5 vol and braided balayage some 6.23 through #braidedreversebalayage #braidedbalayage #expensivebrunette #fromblondetobrunette #alfaparfmilano #alfaparf #prepigmentacion #trusttheprocess #hairtransformation #haircolor ♬ One, Two Step (feat. Missy Elliott) – Ciara
Ohne Rückpigmentierung von Blond auf Braun?

Ohne Repigmentierung sind mehrere Ergebnisse möglich. Zunächst einmal wird der Farbton gedämpft erscheinen. Ohne die wärmeren Untertöne, die das Licht reflektieren, wirkt es flach. Dann wird der Farbton allmählich verschwinden. Nach etwa sechs bis acht Wochen wird die Farbe viel heller erscheinen als beim ersten Auftragen.

Wichtiger Tipp:
- Sie brauchen keine Repigmentierung, wenn Sie nur eine Nuance dunkler werden wollen. Bei mehreren Nuancen dunkler wird diese Technik empfohlen.
- Füllen Sie zwei oder drei Schattierungen dunkler auf, wenn Sie drei oder vier Schattierungen dunkler machen wollen.
- Außerdem müssen Sie mehrere Farbschichten auftragen, wenn Sie dunkler als vier Schattierungen werden wollen.
Rückpigmentierung selber machen oder den Friseurladen besuchen – Kosten

Diese Methode ist nicht gerade billig: Darum sollten Sie sich selber entscheiden, ob Sie einen Friseurladen besuchen möchten oder nicht.
Schritt-für-Schritt-Anleitung

Stellen Sie sicher, dass Ihr Haar sauber ist: Die Haarfarbe von Blond auf Braun zu ändern, kann ein aufregendes Abenteuer sein. Bevor Sie zum Friseur gehen oder selber anfangen zu färben, sollten Sie Ihr Haar gründlich waschen. Vergewissern Sie sich, dass Ihr Haar völlig frei von Rückständen oder anderen Dingen ist, die das Eindringen der Farbe behindern könnten, während Sie von Blond zu Braun wechseln.

- Beginnen Sie mit einem Filler-Farbton: Bleichen ist ein chemischer Prozess, der die natürliche Farbe des Haares entfernt. Sie sollten einen Teil des Pigments mit einer Füllfarbe wieder auftragen, bevor Sie die detaillierteste brünette Haarfarbe erhalten, die natürlich aussieht. Vor dem Auftragen des braunen Farbstoffs färben Sie oder Ihr Friseur Ihr Haar mit einer Auffüllfarbe, die einen warmen Rot- oder Goldton hat. Sie sollten damit rechnen, dass Ihr Farbton eher rötlich oder golden ist und nicht so dunkel wie der endgültige Farbton, den Sie wünschen. Wenn Sie ein helleres Ergebnis wünschen, raten die Fachleute, einen Füller zu verwenden, der zwei Nuancen heller ist.
- Um das Brünett oder den warmen Braunton zu erhalten, den Sie sich wünschen, ist ein Besuch im Salon angesagt. Ihr Friseur stellt Ihnen ein individuelles Farbrezept zusammen, das auch einen Toner oder Glanz enthalten kann. Wenn Sie Ihr Haar zu Hause färben, wählen Sie eine Packung, die ein oder zwei Nuancen heller ist als der gewünschte Farbton. Gebleichtes oder aufgehelltes Haar ist extrem porös, sodass die Farbe haften bleiben und den Eindruck erwecken kann, dass das Haar dunkler ist, als Sie es wünschen.
- Tragen Sie eine Haarglasur auf, um das Ergebnis abzuschließen: Genauso wie ein Profi das gebleichte Haar tönen würde, um überschüssige Gelb- oder Messingtöne zu entfernen, kann Ihr Friseur nach dem Färben ein Hair Glaze, manchmal auch Haarglanz genannt, auftragen, um den richtigen Farbton zu erzielen.
Titelbild: @michelle_thehairqueen/ Instagram